Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche & Eltern.
Die bestmögliche Förderung von Kindern und Familien ist uns ein großes Anliegen. Dazu zählen auch frühzeitige Prävention, zielsichere Hilfe und unkomplizierte Unterstützung. Insbesondere in unserer Funktion als Familienzentrum möchten wir Kinder und Familien mit unserem Beratungs- und Kursangebot unterstützen, begleiten und fördern.
- Information und Beratung zu unterscheidlichen Möglichkeiten von Therapien, Gesundheits- und Bewegungsförderung, Kinderschutz, interkulturelle Arbeit und Integration
- Offenes Beratungsangebot der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Kreises Siegen-Wittgenstein (jeden zweiten Dienstag im Monat, vorherige Anmeldung erbeten)
- Sprachheilambulanz durch die Praxis für Logopädie Simona Breuer (einmal pro Woche im Familienzentrum)
- Ergotherapeutische Ambulanz durch die Ergotherapeutin Frau Bianca König (einmal pro Woche im Familienzentrum)
- Bildungs- und Sprachförderung als integrierte Angebote für alle Kinder der Einrichtung
- Kooperation mit dem Stadtteilbüro FES (Kurse, Treffen und Beratungen insbesondere auch für unsere ausländischen Kinder und Familien)
- PEKiP-Kurs im Familienzentrum (jeden Montag u. Freitag von 9.00 - 10.30 Uhr)
- KIDIX im Familienzentrum (jeden Mittwoch von 9.30 - 11.00 Uhr)
- Intensive Zusammenarbeit mit Krabbel- und Spielgruppen
- Yoga-Kurs für Mütter und Väter (jeden Montag von 19.30 - 21.00 Uhr)
- Yoga-Kurs für KIDS im Alter von 10 - 12 Jahren (Samstags von 10.00 - 11.00 Uhr)
- Kooperation mit den Grundschulen
- Etablierung von Elternkursen im Stadtgebiet zur Stärkung der Erziehungskompetenz (z. B. "Starke Eltern - starke Kinder").